.
heute gibt es wieder den Munchy Monday für euch. Dieses Mal mit:
.
Ofengemüse und Putenfleisch
Dauer ca. 45 Minuten, für 2 Personen.
.
Man benötigt: (kcal-Angaben für 1 Person)
- 1 gelbe Paprika, 14 kcal
- 1 rote Paprika, 14 kcal
- 1 Zucchini, 54 kcal
- 4 Möhren, 53 kcal
- Kartoffel, 140 kcal
- Natives Olivenöl, 82 kcal
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, Basilikum, Paprika, Knoblauch)
- 400g Putenfleisch, 224 kcal
![]() |
Zutaten für das Ofengemüse |
Zunächst den Backofen auf Ober-/Unterhitze 180-200°C vorheizen (je nachdem, wie eurer Backofen heizt). Das Gemüse putzen, ggf. schälen und entkernen und nach Belieben in mundgerechte Stücke schneiden. Ich habe nicht alle Kartoffeln genommen, die auf dem Bild zu sehen sind, das war mir dann doch zu viel.
![]() |
Schnippeln macht ganz schön viel Abfall :D |
Das zurecht geschnippelte Gemüse gemeinsam in eine Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer, Basilikum, Kräuter der Provence und Knoblauch würzen. Einen Schuss Olivenöl über die Gemüse-Gewürz-Mischung geben und mit den Händen gut durchmischen. Sobald der Ofen auf der gewünschten Temperatur ist, das Gemüse in den Ofen geben und garen lassen. Etwa alle 10 Minuten das Gemüse einmal durchmischen, damit die Hitze wirklick überall hinkommt und das Gemüse gleich gut durch wird.
In der Zwischenzeit das Fleisch je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Paprikapulver würzen und ebenfalls einen Schuss Olivenöl dazu geben. Das Öl mit den Gewürzen auf dem Fleisch verreiben und die "Marinade" ziehen lassen.
Nach etwa 25 Minuten Garzeit des Ofengemüses könnt ihr das Fleisch in die Pfanne geben und auf mittlerer Flamme braten. So wird es gleichzeitig mit dem Ofemgemüse fertig :)
Beides dann gemeinsam servieren und genießen *.*
.
Zusätzlich habe ich zum Ofengemüse noch ein wenig Frühlingsquark aktiv von Milram (94 kcal) gegessen.
Ich liebe Ofengemüse, egal ob mit oder ohne Fleisch. <3 Man kann es super gut variieren, dies ist nur eine Möglichkeit das Gemüse zu kombinieren. Ebenfalls kann man noch Kohlrabi, Bohnen, Kidneybohnen, Champignons, Mais, Erbsen, Spargel, Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkoli, usw. verwenden. Ihr seht - sehr vielseitig!
.Macht gesamt: 675 kcal - 55,7g Kohlenhydrate - 69,9g Eiweiß - 14,7g Fett
.
Ein wirklich seeeeehr leckeres Essen, das immer geht. :)
Viel Spaß beim Nachkochen - es lohnt sich!
Ich hoffe, ihr hattet alle einen super Start in diese Woche. Ich bin leider immer noch mit meinem Husten beschäftigt, aber es ist schon wesentlich besser heute. Vielleicht kann ich ja ab Mittwoch wieder zum Sport?! Drückt mir die Daumen.
.
Ich drück euch, habt einen schönen Abend,
eure Jenny
Ofengemüse mach ich mir auch gerne mal. Immer wieder lecker! :o)
AntwortenLöschenJetz kommt wieder die Erkältungszeit, hab auch grade meine erste Heiße Zitrone zum Vorbeugen hier stehen.
Kurier dich richtig aus, bevor du wieder sportelst. ;o)
lg
zelakram.blogspot.com
Hättest du vielleicht einen Tipp für mich, wenn ich so Gemüse mach, wird es immer recht "feucht" und gerade die Kartoffeln werden dann eklig matschig :(
AntwortenLöschenBei meinem letzten Ofengemüse waren die Kartoffel hart und nicht durch.
LöschenIch hätte lieber das matschige ;)
Ich mache mir auch immer sehr gern Ofengemüse nur leider bin ich immer so schnibbel faul! :)
AntwortenLöschenGute Besserung noch.
Hmmm..........wirklich lecker. Wenn man das Putenfleisch weg lässt, ist das wunderbar auch für Vegetarier geeignet.
AntwortenLöschenTolles Rezept! Vielen, vielen Dank :-)
mhhhmmm das sieht ziemlich lecker aus =)
AntwortenLöschenSieht super lecker aus, und scheint auch nicht allzu schwer sein . Als Hobbykoch koche ich das bestimmt nach. DANKE
AntwortenLöschenSieht nicht nur super lecker aus, schmeck auch so. Ich liebe das Ofengemüse und Pute. Und da es auch nicht viele Kalorien hat echt klasse.
AntwortenLöschen